{"main-title":{"component": "hc_title", "id": "main-title", "title": "Sand-Cycle applied in Switzerland", "subtitle":"", "title_content":{"component":"hc_title_image", "id": "title-image", "image":"", "full_screen":false, "full_screen_height":"", "parallax":false, "bleed":"", "ken_burn":"", "overlay":"", "breadcrumbs":false, "white":true}}, "section_5ZtkF":{"component": "hc_section", "id": "section_5ZtkF", "section_width":"", "animation":"", "animation_time":"", "timeline_animation":"", "timeline_delay":"", "timeline_order":"", "vertical_row":"", "box_middle":"", "css_classes":"", "custom_css_classes":"", "custom_css_styles":"", "section_content":[{"component": "hc_column", "id": "column_KRebh", "column_width":"col-md-7″, "animation":"", "animation_time":"", "timeline_animation":"", "timeline_delay":"", "timeline_order":"", "css_classes":"", "custom_css_classes":"", "custom_css_styles":"", "main_content":[{"component": "hc_wp_editor", "id": "Xhugf", "css_classes":"", "custom_css_classes":"", "custom_css_styles":"", "editor_content": "In der Kläranlage Barbengo in der Schweiz werden großtechnische Versuche zur Entfernung von Mikroverunreinigungen im Abwasser durchgeführt, das in den Luganersee eingeleitet wird. Die EAWAG leitet das Projekt, das sich auf die Dosierung von Aktivkohle in Pulverform vor den tertiären Sandfiltern konzentriert. In Zusammenarbeit mit Techfina aus der Schweiz und Nordic [...]
Unser Sand-Cycle Remote-RFID-Überwachungsportal wurde jetzt um einen API-Zugang erweitert. Damit können unsere Kunden die Sand-Cycle-Ausgabe in jedes lokale Steuerungssystem integrieren.
Sand-Cycle wurde als leistungsfähiges Werkzeug entwickelt, um die Leistung jeder Art von kontinuierlichen Sandfiltern zu verbessern, die Betriebskosten zu senken ánd das Leben im täglichen Betrieb zu erleichtern.
Sind Sie daran interessiert, mehr über Sandfilter zu erfahren und neugierig, wie unsere Produkte funktionieren? Ab heute haben wir begonnen, eine Reihe von Erklärvideos aufzunehmen. Das erste ist bereits online!
Sand-Cycle erhält positives Feedback von Forschern, die Sand-Cycle bei ihren Pilotversuchen mit kontinuierlicher Sandfiltration im WwTW Gardermoen in Norwegen eingesetzt haben. Sie sind von der Verwendung dieses Tools begeistert und berichteten über ihr positives Feedback.
According to the Water Alliance, the Sand-Cycle monitor and control tool, based on RFID technology, developed by Brightwork and marketed by its sister company BW Products, shows to be a perfect fit for upgrading and optimizing operations of filter plants.
In een druk bezochte bijeenkomst in Birmingham ontvingen Chris Heslegrave van Aquabio en Hans Wouters de Water Industry Achievement Award voor de meest innovatieve technologie van het jaar.